22 Jan
Männer 1
Private Gründe: Maxi Dück verabschiedet sich zum Saisonende
Herrentrainer Maximilian Dück und der SCUG beenden ihre Zusammenarbeit zum Ende dieser Spielzeit
Nach nur einer Saison werden die Handballabteilung des SC Unterpfaffenhofen-Germering und Maxi Dück ihre Zusammenarbeit schon wieder beenden. Beide Parteien haben sich auf ausdrücklichen Wunsch des Oberliga Herren Trainers vor kurzem darauf geeinigt. Ursprünglich war das Engagement auf zwei Spielzeiten ausgelegt. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger hat beim SCUG bereits begonnen.
Die Gründe für die bevorstehende Trennung liegen ausschließlich im persönlichen, privaten Umfeld des ehemaligen Spielführers der Brucker Drittliga Handballer. Die Anreise von seinem Wohnort Murnau, mehrmals die Woche, war und ist für ihn bisher schon eine enorme Herausforderung. Sowohl Dück als auch die SCU-Handballabteilung waren sich von Anfang an sehr wohl darüber bewusst. Nun, da aber Maxi Dück in diesem Sommer zum zweiten Mal Vaterfreuden entgegensieht, muss und will er seiner Familie den Vorrang einräumen.
Auf Seiten des SCUG hat man vollstes Verständnis dafür und ist dankbar für die offene Kommunikation und frühzeitige Information durch den Noch-Trainer. Dück hatte Sportdirektor Helmut Schreiner bereits Anfang Januar dazu angesprochen. Nach interner Absprache hatte er die Mannschaft über seinen nahenden Abschied unmittelbar nach dem Auswärtssieg in Gundelfingen in Kenntnis gesetzt. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 11:11 hatte sein Team dort die Hinrunde erfolgreich zu Ende gebracht.
Nachdem der Rückrundenstart letzten Samstag bei der HT München 2 misslang, müssen sich Trainer und Mannschaft in den kommenden drei Monaten nochmals richtig ins Zeug legen, um das angestrebte Saisonziel zu erreichen. Bei voraussichtlich wiederum vier Absteigern aus der Oberliga muss der aktuelle achte Platz zumindest verteidigt werden, um erneut den Klassenerhalt zu sichern. Bei den bevorstehenden schweren Aufgaben geht es zunächst erst mal zum TSV Herrsching, diesen Sonntag, 26.01. um 15 Uhr in der dortigen Halle an der Nikolausstraße.
Social Media