29 Apr
Mannschaft in der Warteschleife
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.
02 Feb
SC U´hofen-Germering - TSV Haunstetten II 36:29
Damen gewinnen beim Heimspieltag zum 55. Geburtstag der Handball Abteilung nach einer ganz starken Vorstellung gegen den Tabellenzweiten TSV Haunstetten
Nach 3 Auswärtsspielen in Folge mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen stand endlich wieder ein Heimspieltag an. Die Handballabteilung feierte ihren 55. Geburtstag und die Damen wollten ihren Teil zum Gelingen des Festes beitragen.
In den ersten 10 Minuten hielt man gut mit den Gästen mit und lag wegen noch vorhandener Abstimmungsproblemen in der Abwehr immer mit 2 bis 3 Toren im Rückstand. Im Angriff agierte man konzentriert und erspielte sich viele Chancen. Die Rückkehr von Caroline Mehmel und Alina Schneider nach ihren Verletzungen gab der Mannschaft zusätzlich Schub. Man hatte jetzt im Rückraum wieder deutlich mehr Möglichkeiten zu wechseln.
Auch eine Umstellung der Abwehr bei den Gästen nach einer Auszeit, stellte die Heimmannschaft vor kein Problem. Man ging zwar mit 3 Toren Rückstand gegen die favorisierten Gäste in die Pause, zeigte aber, dass man heute den Willen und den Einsatz, das Spiel als Team erfolgreich zu gestalten.
Nach dem Seitenwechsel legten die Damen mit hohem Tempo los und bereits in der 34. Minute konnte man zum 20:20 ausgleichen. Nach einem Gegentreffer zum 20:21 erspielten Katharina Ehlers mit Siebenmeter und Alina Schneider mit 3 Toren in 4 Minuten erstmals einen deutlicheneren Vorsprung. Dies veranlasste den Trainer der Gäste zu einer frühen Auszeit um den Spielfluss des SC Unterpfaffenhofen zu unterbrechen.
Auch danach war nur die Heimmannschaft am Drücker. Mit einer konsequent zupackenden Abwehr und einer famos haltenden Mara Nizzardo im Tor wuchs der Vorsprung weiter an. Im Angriff agierte man mit Melanie Langosch und Isi Maier meist mit 2 Kreisläuferinnen, womit Haunstetten nicht wirklich zurechtkam. In der 49. Minute nahm Haunstetten die 3. Auszeit, die aber ebenso wirkungslos verpuffte. Beim Stand von 30:23 nach 51. Minuten zeichnete sich immer deutlicher ein Erfolgserlebnis für den SCUG ab. Bis dahin hatte man in 20 Spielminuten in der 2. Halbzeit lediglich 4 Gegentore kassiert.
Haunstetten musste jetzt viel riskieren und stellte auf teilweise Manndeckung um. Der SC Unterpfaffenhofen wartete geduldig auf Flüchtigkeitsfehler der Gäste und hielt den Abstand bis zum Ende ohne Probleme konstant.
Das Team zeigte sich als geschlossene Einheit und der Sieg war hochverdient. Es war jetzt wieder die Mannschaft der letzten Saison zu sehen, die mit Zusammenhalt, viel Willenskraft und Spaß an ihrem Sport so weit gekommen ist.
Am kommenden Wochenende folgt gleich die nächste schwere Aufgabe beim Derby gegen die HSG Würm-Mitte in Gräfelfing. Mit Unterstützung ihrer Fans sollte auch hier was zu holen sein.
Es spielten:
Mara Nizzardo (Tor)
Melanie Langosch (3), Larissa Buchheim (1), Katharina Ehlers (9/7), Patricia Imrich, Christina Lindemilller, Helena Kuttenkeuler (1), Alina Schneider (5), Mona Lachnit (4), Isi Maier (2), Anna Reips (4), Caroline Mehmel (5), Corinna Rosner (1), Simone Riedmair, Anke Bürgermeister (1), Nadja Eierle (1);
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.
14 Apr
Trotz guter erster Halbzeit am Ende wieder keine Belohnung eingefahren
06 Apr
Trotz phasenweiser guter Vorstellung ist beim Tabellenzweiten nichts zu holen. Man brachte sich durch je eine schlechte Phase in jeder Halbzeit um ein besseres Ergebnis.
30 Mär
Mit großem Kämpferherz gewann man das wichtige Spiel gegen den TSV Simbach. Die Mannschaft präsentierte sich wie verwandelt im Vergleich zur Niederlage am letzten Wochenende.
24 Mär
Beim Aufsteiger und Tabellenvorletzten TSV Brannenburg musste man eine unerwartete Niederlage einstecken. Gerade in der zweiten Hälfte wollte lange Zeit überhaupt nichts funktionieren.