16 Feb
SC U´hofen-Germering II - HSG Gröbenzell-Olching 24:29
Lange Zeit ebenbürtig – Derby trotzdem verloren
Im Bezirksoberliga Derby gegen die HSG Gröbenzell-Olching liefert sich die „Zwoate“ einen offenen Schlagabtausch, der erst in der Schlussphase zu Gunsten der Gäste entscheiden wird
Angetreten mit drei A-Jugendspielern leistete die Herren 2 des SC Unterpfaffenhofen gegen die Gäste aus Gröbenzell und Olching von Beginn an erfolgreich Widerstand. Eine anfängliche 2:0 Führung drehte sich nach ein paar unglücklichen Ballverlusten im Angriff zwar vorübergehend in einen Zwei-Tore- Rückstand. Dieser war aber beim 6:6 wieder ausgeglichen und fortan ging es im Gleichschritt bis zur Pause (Halbzeitstand 12:13). Die Gastgeber waren in der Abwehr präsent und Keeper Vincenzo Exacoustos erwischte einen guten Tag. Zudem hatten sie bei einigen Postentreffern der Gäste das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite.
Bis zehn Minuten vor Spielende durfte die „Zwoate“ weiter auf ihren zweien Punktgewinn hoffen. Doch nach dem Siebenmeter Tor durch Tobias Sannig, zum 22:23, ging dann plötzlich nicht mehr viel. In der Schlussphase haderte man mit zu vielen vergebenen Torchancen, aber auch mit der ein oder anderen Schiedsrichterentscheidung. Mit sieben gegenüber drei kassierten die Gastgeber unter anderem deutlich mehr Zeitstrafen als die HSG. Die allerletzte kleine Hoffnung, nach dem 24:26 durch Dominik Büttner eine gute Minute vor Abpfiff, wurde durch drei weitere Treffer der Gäste postwendend zunichte gemacht. Endstand: 24:29.
Das nächste Auswärtsspiel führt nach Neugablonz, zur dortigen SG Kaufbeuren/Neugablonz. Gegen die abstiegsgefährdeten Allgäuer gelang im Hinspiel der bisher einzige Punktgewinn. Anpfiff ist am Samstag 22.02. um 17:30 Uhr.
Gegen Gröbenzell-Olching spielten für die „Zwoate“:
Vincenzo Exacoustos (TW); Albert Holzhey (2 Tore), Alexander Hartl (1), Felix Schmidt-Burgk, Thiemo Bühler (1), David Borger, Jonathan Kulbe (2), Felix Behr (5), Oliver Schlitt, Christoph Eiting (1), Vincent Daufratshofer (2), Bastian Dotzer (1), Tobias Sannig (6/3), Dominik Büttner.
Social Media