23 Feb
Männer 1
Pflichtsieg beim FC Bayern: Wichtige Punkte im Abstiegskampf
In einem hartumkämpften Match gewinnt die „Erste“ ihr Auswärtsspiel auf dem FC Bayern Campus. Trotz eines zwischenzeitlichen 6-Tore-Vorsprungs bleibt das Spiel bis zur Schlussminute spannend.
Unerwartete technische Probleme gab es beim Auswärtsspiel des SCU auf dem Bayern Campus. Das Spiel musste, wie früher üblich, von Hand protokolliert werden. Ob es an der viertelstündigen Verspätung beim Anpfiff lag? Die Mannschaft von Maxi Dück war erst mal indisponiert und haderte in den ersten zehn Minuten mit Wurfpech. Allein der Treffsicherheit von Lukas Donaubauer von der Siebenmeter Linie war es zu verdanken, dass man da beim 4:2 Rückstand wenigstens schon zwei Tore auf dem Konto hatte. Die Anfangsnervosität legte sich dann allmählich und bis zur Halbzeit hatte der SCU gegen die offensive 3:2:1 Deckung eine 14:17 Führung herausgeworfen.
Der Start in Hälfte zwei gelang noch besser und der Vorsprung wuchs schnell auf 15:21 an. Unerklärlich, dass sich danach die Fehler wieder häuften. „Die Mannschaft ist da etwas von ihrem Plan abgewichen“, wie es Trainer Dück charmant formulierte. Plötzlich gingen die Bayern mit 25:24 sogar nochmals in Führung. Lukas Donaubauer konnte da wegen einer im Spiel erlittenen Verletzung schon nicht mehr mitwirken. Aber für die Siebenmeter wer er weiterhin zur Stelle. Er verwandelte „Alle Neune“, davon acht direkt verwandelt und einen im Nachwurf. Paradoxerweise brachte eine Zeitstrafe die Mannschaft endgültig wieder auf die (Sieger) Spur. Zwei Tore in Unterzahl waren psychologisch sehr wichtig und somit eine Vorentscheidung zum 30:32 Auswärtssieg.
„Am Ende sind wir froh, dass wir die zwei Punkte ins Ziel gerettet haben“, so das Schlussfazit von Trainer Maxi Dück.
Wie wichtig der Sieg ist, zeigt der Blick auf die Tabelle: Auch der TV Kempten gewann sein Heimspiel, gegen Gundelfingen, und bleibt erst mal weiter einen Punkt vor dem SCU platziert. Nach einer zweiwöchigen Spielpause steigt am Samstag 15. März in der Germeringer Realschulhalle um 19:30 Uhr das Duell der beiden unmittelbaren Tabellennachbarn.
Beim FC Bayern München spielten:
Mika Kroll und Moritz Kube (im Tor); Benno Gnan (2 Tore), Christopher Büttner (3), Tobias Lachnit (1), Tobias Strutz, Marlon Schubert (5), Christian Kurz, Zacharias Flierl (1), Jan-Lucas Schaller, Thomas Obernöder (5), Lukas Donaubauer (9/8), Timo Ohmen, Patrick Huß (2), Arne Sturm (4).
Social Media