05 Okt
Deutliche Niederlage im Derby
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
16 Mär
Damen 1
In einem packenden, temporeichen Spiel sieht es für die SCUG-Damen lange Zeit nach einem Sieg aus. Nach spannender Schlussphase darf man den einen Punkt aber getrost als Gewinn verbuchen.
Trotz eines guten Starts, mit einer Drei-Tore Führung mussten die Handball Damen des SCUG gegen Aichach in der Defensive von Beginn an Schwerstarbeit leisten. Durch schnelle Ballstafetten zwangen die Aichacherinnen die gastgebende Abwehr in die Bewegung. Diese funktionierte leider nicht immer ausreichend gut. Vor allem auf den Außenpositionen erarbeite sich das Gästeteam so wiederholt gute Torchancen, die sie erfolgreich nutzen konnten. In der torreichen Anfangsviertelstunde folgte für die SCUG-Damen auf einen 10:7 Vorsprung gar ein zwischenzeitlicher 10:11 Rückstand. Danach gelang es wenigstens im eigenen Angriff die Fehlerquote wieder zu reduzieren und bis zur Pause erneut einen 17:15 Vorsprung zu erarbeiten.
Die knappe Führung hielt dann bis zur Mitte der zweiten Halbzeit. Nachdem Aichach per Strafwurf zum 23:23 wieder ausgeglichen hatte, scheiterten die Gastgeberinnen selber von der Siebenmeter Linie. In der Schlussviertelstunde ging es dann extrem knapp her. Dem Führungstreffer der Gastgeberinnen folgte postwendend immer wieder der Ausgleich. Eine halbe Minute vor dem Schlusspfiff erzielte Nadja Eierle mit ihrem sechsten Treffer den vermeintlichen Siegtreffer zum 29:28. Doch auch darauf hatten die Gäste nochmals eine Antwort und glichen mit ihrer letzten Aktion zum 29:29 Endstand aus.
Obwohl der Punktverlust schmerzt, muss man froh sein, gegen Aichach nicht ganz leer ausgegangen zu sein. Immerhin verpassten die Gäste mehrere Tore durch Übertreten von den Außen. Zudem fand man gegen die in der zweiten Halbzeit sehr offensiv agierende Gästeabwehr nicht immer die richtigen Mittel und musste viel Kraft investieren. Positiv, dass es der Juniorin Helena Kuttenkeuler einige Male gelang, die Defensive der Aichacherinnen zu hinterlaufen und erfolgreich abzuschließen. Zudem stibitzte die siebenfache Torschützin Isi Maier den Gästespielerinnen in der zweiten Halbzeit gleich dreimal den Ball und netzte ein. Erfolgreichste Torschützin war beim SCUG Alina Schneider, die mit fünf Siebenmetern auf insgesamt neun Treffer kam.
Durch das Unentschieden konnte man wenigstens den Abstand auf die Abstiegsplätze bei zwei Punkten halten. Umso wichtiger wird das folgende Spiel beim TSV Brannenburg. Auch wenn die letztjährigen Aufsteigerinnen nur noch kleine Chancen auf den Klassenerhalt haben, gelten sie als recht heimstark. Alle ihre bisher neun Punkte haben sie in eigener Halle errungen. Gespielt wird in der Brannenburger Mehrzweckhalle am Samstag, 22. März um 18 Uhr.
Gegen Aichach spielten für die SCUG-Damen:
Sara Wechner und Mara Nizzardo (beide im Tor); Melanie Langosch, Katharina Ehlers, Julia Boigner, Christina Lindemüller, Helena Kuttenkeuler (4 Tore), Alina Schneider (9/5), Mona Lachnit, Isabel Maier (7), Anna Reips, Caroline Mehmel (3), Mira Mittelhammer, Corinna Rosner, Simone Riedmair, Nadja Eierle (6).
05 Okt
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
28 Sep
Im ersten Spiel, beim Vizemeister der Vorsaison, war es das Ziel, das Angriffsspiel geordneter aufzubauen und die vielen Neuzugänge geschickt zu integrieren.
04 Sep
Nach einem souveränen 3. in der ersten und einem hart erkämpften 9. Platz in der vergangenen Saison, in den man dem Abstieg nur knapp entging, gilt es nun einiges zu verändern und zu verbessern.
09 Jun
Ismaning hat im vierten Spiel der Aufstiegsrunde den dritten Sieg errungen und damit den 3. Liga Aufstieg vorzeitig in der Tasche. Die SCU-Damen dürften somit auch für 25/26 in der Oberliga starten.
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.