04 Sep
Männer 2
Junger Kader hat höherklassig Erfahrung gesammelt
Insgeheim hatte man sich ein bisschen mehr erhofft, aber am Ende musste die zweite Männer des SC Unterpfaffenhofen, die „Zwoate“ den Weg zurück von der Bezirksoberliga in die Bezirksliga antreten.
Nicht zuletzt durch einen prominenten Abgang und eine schwere Verletzung war der Kader 2024/25 gegenüber der Aufstiegssaison doch deutlich geschwächt. Dafür haben sich einige Nachwuchsspieler im Laufe der Saison zu wichtigen Stützen entwickelt. Belohnung war ein deutlicher Heimsieg zum Saisonfinale, der Mut für die bevorstehende Saison macht.
Auch wenn die Trainersituation für 2025/26 noch ungeklärt ist – zumindest die Vorbereitung hat das Team ganz alleine selbst organisiert – geht man optimistisch in die neue Spielzeit. Da sollen die etablierten Spieler weiter Verantwortung übernehmen und vor allem auch die Jungen die Erfahrung, die sie in der BOL gemacht haben, positiv mit einbringen. Zudem hofft die „Zwoate“, möglichst bald einen hauptamtlichen Trainer auf der Bank zu haben, egal ob von intern oder extern.
Ziel für die Bezirksliga 2025/26 ist es auf jeden Fall, wieder möglichst weit oben zu landen. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie oft mit den BOL-Teams mithalten konnte. Darum sollte sie auch in der Bezirksliga wieder eine Rolle spielen können. Die Aufstiegsplätze im Visier, bzw. zumindest die Top 5 anstreben. Oben mitspielen, den ein oder anderen Überraschungssieg einfahren und auf keinen Fall durchrutschen und weiter Erfahrungen sammeln. So die Ziele und Erwartungen, wie sie aus Kreisen der Spieler zu entnehmen sind.
Social Media