21 Sep
SC U´hofen-Germering - Dietmannsried/Altusried 24:26
Keine Punkte zum Oberliga Saisonstart 2025/26
Nichts wurde es für die SCUG Oberliga Handballer mit einem erfolgreichen Saisonstart. Trotz Aufholjagd musste man sich den routinierten Allgäuer Gästen am Ende mit zwei Toren geschlagen geben.
Die Gäste der HSG Dietmannsried/Altusried zeigten von Beginn an, dass sie die beiden Vorjahresniederlagen gegen den SC Unterpfaffenhofen vergessen machen wollten. Hochkonzentriert spielten sie schon bis Mitte der ersten Halbzeit einen Fünf-Tore-Vorsprung raus. Der SCUG tat sich im Angriff wesentlich schwerer als die Gäste und ließ zudem einige gute Tormöglichkeiten aus.
Wenigstens stabilisierte sich mit zunehmender Spieldauer die Defensive. Für den anfangs etwas glücklosen Moritz Kube stand nun Mika Kroll im Tor. Zudem hatte man im Angriff endlich auch die rechte Außenseite mit einbezogen. Nicht zuletzt durch vier blitzsaubere Tore von Arne Sturm kamen die Germeringer bis zur Halbzeit wenigstens wieder auf 13:15 heran.
Die Allgäuer zogen nach dem Wechsel die Zügel wieder an und bauten den Vorsprung erneut aus. Beim Stande von 17:21 gönnten sich dann beide Teams eine längere Torflaute, ehe es in der Crunchtime doch nochmal spannend wurde. Der ins Tor zurückgekehrte Moritz Kube lief nun zu Hochform auf. Auch dank des immer stärker werdenden Zacharias Flierl und des sicheren Siebenmeterschützen Tobias Sannig schafften es die Germeringer innerhalb von fünf Minuten den Spielstand von 18:23 auf 24:25 zu verkürzen.
In der Schlussminute hätte man dann bei eigenem Ballbesitz sogar noch die Chance zum Ausgleich gehabt, die aber durch eine überhastete Aktion mit Ballverlust vergeben wurde. Im Gegenzug machte schließlich Routinier Maximilian Schneider für die Allgäuer den 24:26 Auswärtssieg perfekt.
Manuel Hattenberger war nach dem Abpfiff verständlicherweise erst mal ziemlich enttäuscht. Der neue Trainer hatte zu seinem Einstand natürlich auf ein Erfolgserlebnis gesetzt - trotz diverser personeller Probleme. Zu den Ausfällen der verletzten Spielmacher Lukas Donaubauer und Lukas Sannig kam noch, dass der anfangs sehr treffsichere Tobias Strutz in der zweiten Hälfte nur noch sporadisch mitwirken konnte. Somit hatte der Coach im Rückraum kaum noch Alternativen zur Verfügung.
Trotzdem kann er mit seiner Mannschaft die nächsten Aufgaben erhobenen Hauptes angehen. Die hat tolle Moral bewiesen und in der schwülen Realschulhalle bis zum Schluss alles gegeben.
Gleich am zweiten Spieltag steht nun das Derby beim wieder in die Oberliga aufgestiegenen Eichenauer SV an. Das Prestigeduell steigt am kommenden Samstag, 27.09. um 18 Uhr in der Eichenauer Sporthalle an Budrio-Allee.
Gegen Dietmannsried/Altusried spielten:
Mika Kroll und Moritz Kube (beide TW); Christopher Büttner, Tobias Lachnit (2 Tore), Norick Huß, Tobias Strutz (4), Marlon Schubert (1), Christian Kurz, Zacharias Flierl (5/1), Jan Schaller, Christoph Eiting, Alexander Hartl, Arne Sturm (5), Vincent Daufratshofer (1), Tobias Sannig (6/5).
Social Media