21 Sep
SC U´hofen-Germering II - TSV Schongau 25:25
Punkteteilung - Möglichen Auftaktsieg aus der Hand gegeben
Überraschend abwehrstarke Gäste machen der „Zwoatn“ im ersten Spiel das Leben schwer
Ein Sieg im ersten Saisonspiel war eigentlich fest eingeplant. Die „Zwoate“ des SCUG strebt nach einjährigem BOL-Gastspiel in der Bezirksliga schon wieder einen Platz in den oberen Tabellenregionen an. Da sollte der TSV Schongau zum Auftakt gerade recht kommen – immerhin konnten die Ostallgäuer in der Vorsaison keine dominierende Rolle spielen.
Dass sie nicht gekommen waren, um die Punkte in Germering zu lassen, zeigten die Gäste dann aber gleich von Beginn an. Mit einem voll besetzten Kader traten sie in der Defensive sehr kompakt auf und machten dem Angriffsspiel des SCUG das Leben schwer. Zudem konnten sie sich auf ihren starken Keeper verlassen. Trotzdem schaffte es die „Zwoate“ vorübergehend, auch dank schnellem Umschaltspiels, sich bis Mitte der ersten Hälfte auf 7:3 abzusetzen.
Nach einer Auszeit brachten sich die Gäste allerdings wieder erfolgreich zurück ins Spiel und gingen zwischenzeitlich sogar mit zwei Toren in Führung. Durch drei Tore in Serie verschaffte sich die „Zwoate“ wenigstens eine knappe 11:10 Pausenführung und die Hoffnung auf eine souveräne zweite Hälfte.
Diese wurde allerdings nur bedingt erfüllt. Auch wenn man immer wieder ein oder zwei Tore vorlegen konnte, ließen sich die Schongauer nicht abschütteln. Ganz im Gegenteil – in den Schlussminuten gingen die Gäste sogar wieder selber in Führung. Der Ausgleich durch Thiemo Bühler zum 25:25 Endstand sicherte dann zumindest einen Punkt. Den andern hatten sich die Schongauer durch ihr engagiertes Auftreten selber redlich verdient.
Nächsten Samstag, 27.09. geht es für die „Zwoate“ zur Oberligareserve nach Dietmannsried. Auch wenn die Allgäuer ihr Auftaktspiel relativ deutlich verloren haben wird sich die SCUG-Reserve strecken müssen, um dort die nächsten Punkte einzufahren.
Gegen Schongau spielten:
Vincenzo Exacoustos und Florian Vogt (beide TW); Michale Obermüller (1 Tor), Norick Huß (3), Thiemo Bühler (5/2), David Borger (1), Jonathan Kulbe (4), Christoph Eiting (5/2), Tomo Schlitt (1), Oliver Schlitt (2), Felix Schmidt-Burgk (1), Tim Schröpfer (1), Bastian Dotzer (1), Matti Schaller.
Social Media