28 Sep
Eichenauer SV - SC U´hofen-Germering 38:33
Derbypleite - SCU Oberliga Herren verlieren auch ihr zweites Spiel
Nach einem hoffnungsvollen Start verliert das Team von Manu Hattenberger mit zunehmender Spieldauer den Faden und bringt sich durch Disziplinlosigkeiten zusätzlich in Bedrängnis.
Als Tobias Strutz nach exakt fünf Minuten für sein Team die Führung auf 2:4 erhöhte, schien es für den SC Unterpfaffenhofen in Eichenau einen guten Verlauf zu nehmen. Doch nichts davon war in der Folge der Fall. Die Gastgeber drehten den Spielstand umgehend auf 6:4 und gaben anschließend ihren Vorsprung zu keiner Phase des Spiels mehr aus der Hand. Ganz im Gegenteil – nach 21 Spielminuten waren sie gar bis auf 15:9 davongezogen.
Doch wie kam es dazu? Mehrere Zwei-Minuten-Strafen zwangen die Germeringer schon frühzeitig immer wieder in Unterzahl. Auch wenn die bisweilen unverhältnismäßige Verteilung der Zeitstrafen durch die Unparteiischen diskussionswürdig sein mag – den Aktiven steht es definitiv nicht zu diese infrage zu stellen. Weil sie sich dennoch mehrmals bemüßigt fühlten es doch zu tun, brachte ihnen das weitere Hinausstellungen ein. Am Ende waren es 26 Strafminuten gegenüber 10 bei den Gastgebern, in einem wohlgemerkt von beiden Seiten bei weitem nicht überhart geführten Derby.
Manuel Hattenberger war jedenfalls bedient und ärgerte sich verständlicherweise über das disziplinlose Verhalten einiger seiner Spieler. Durch die häufigen Unterzahl Situationen und den immer größer werdenden Rückstand sah er sich selber gezwungen bald von der geplanten Grundordnung abzuweichen und in Angriff und Abwehr alles Mögliche zu versuchen. Unter anderem durch den zusätzlichen Feldspieler oder später auch durch eine sehr offensivere Abwehr konnte man Eichenau sogar nochmals etwas in Bedrängnis bringen.
Kurz vor der Halbzeit kam man jedenfalls wieder auf zwei Tore, bis auf 18:16 heran und trotz eines erneuten Sechs-Tore-Rückstands gelang dies einige Minuten vor Abpfiff sogar erneut. Doch nach dem 32:30 kassierte man nochmals zwei Zeitstrafen hintereinander und Eichenau konnte in der wilden Schlussphase den Derbyseig mit 38:33 endgültig sicherstellen.
Mit spielentscheidend war mit Sicherheit, dass Eichenau in Manuel Riemschneider den spiel- und torgefährlichsten Spieler in seinen Reihen hatte. Der Drittligarückkehrer erzielte 13 Treffer und war für seine Mannschaft immer wieder da, wenn es mal eng wurde. Zudem schafften es die Gastgeber vor allem deutlich besser sich auf die Spielleitung des Schiedsrichtergespanns einzustellen.
Beim SCU gibt es nach dem Derby erneut einiges an Gesprächsbedarf. Auch oder gerade, wenn man personell nicht aus dem vollen schöpfen kann, müssen die Kräfte noch stärker gebündelt und positiv zusammen agiert werden. Dies gilt es im nächsten Spiel, am Sa. 4.10. um 19:30 Uhr in der heimischen Realschulhalle gegen den ebenfalls noch punktlosen Aufsteiger SVW Burghausen bedingungslos umzusetzen.
In Eichenau spielten:
Mika Kroll und Moritz Kube (beide TW); Alexander Hartl (4 Tore), Christopher Büttner (1), Tobias Lachnit (2), Norick Huß (2), Tobias Strutz (4), Vincent Daufratshofer (1), Marlon Schubert, Christian Kurz (7), Jan Schaller, Zacharias Flierl (4/1), Christoph Eiting, Alexander Hartl, Arne Sturm (3), Tobias Sannig (5/4).
Social Media