29 Sep
Männer 2
Eingespieltes BOL Team lässt der Germeringer „Zwoatn“ keine Chance
Trotz guter Aufstellung muss sich die „Zwoate“ bei Herrsching 3 geschlagen geben. Die Ammerseer hatten aber auch Ihre noch spielfreie BOL Mannschaft aufgefahren, die normal zwei Klassen höher spielt
Benedikt Schreiner hatte seine Truppe in der Kabine gegen die prominent
aufgestellten Herrschinger auf konsequente Abwehrarbeit eingestellt und darauf,
dass im Angriff geduldig gespielt und erfolgreich abgeschlossen wird. Ersteres
gelang zumindest in der ersten Spielhälfte. Von Beginn an entwickelte sich ein
offener Schlagabtausch, bei dem sich keines der beiden Teams absetzen konnte. Trotz
zu vieler Fehler und Ballverluste im eigenen Angriff konnte man mit einem knappen
13:12 Pausenrückstand noch hoffnungsfroh in die Kabine gehen.
Nach dem Wechsel legten aber die Gastgeber nochmals einen
Zahn zu, während die Germeringer Reserve vorne weiterhin zu viele Bälle verlor.
Mit der schnellen Gangart der Gastgeber hatte die „Zwoate“ nun auch in der
Abwehr des Öfteren ihre liebe Not. Innerhalb weniger als zehn Minuten zog die Herrschinger
Dritte, die ja eigentlich deren Zweite war, auf sechs Tore davon. Auch wenn
danach wenigstens die ein oder andere Angriffsaktion des SCU klappte, konnte
man den Sieg der Ammerseer nicht mehr gefährden. Die Herrschinger stellten die eingespieltere
Mannschaft, während die Germeringer „Zwoate“ im Training die Spielabläufe noch weiter
verbessern muss.
Bei Herrsching III spielten für den SCUG II:
Mika Kroll (im Tor); Rouven Fischer (3 Tore), Benedikt
Schreiner(1), David Borger, Jakob Schaumann (1), Michael Vogt (1), Christopher
Büttner (4/1), Dominik Veh (8/1), Florian
Hartl, Thiemo Bühler (1), Dominik Eckl, Tobias Sannig (6/1) und Vinzenz Männig.
Social Media