25 Apr
Männer 2
Zurück in der Erfolgsspur
Die „Zwoate“ nimmt im Derby Rückspiel der Landesliga Reserven bei der HSG Würm-Mitte das Heft nach zehn Minuten in die Hand und verteidigt durch einen ungefährdeten Sieg die Tabellenführung.
Nach der kürzlich erlittenen ersten Saisonniederlage und der eingetrübten Aufstiegsperspektive wollte der SCUG II bei der Würmer Reserve unbedingt wieder in die Spur zurückkommen, was erfolgreich gelang. Entscheidend waren die zweite Hälfte der ersten Halbzeit und die Anfangsphase der zweiten. Da dominierte die Germeringer „Zwoate“ dank ihrer spielerischen Überlegenheit und machte aus einem 5:3 Rückstand eine 13:20 Gästeführung.
Erst in der Schlussphase ließ dann die Konzentration wieder nach. Die schlechte Chancenverwertung alleine vor dem Tor könnte sich bei einem stärkeren Gegner, wie demnächst die HSG Olching-Gröbenzell, rächen. Allerdings hatten auch die Torhüter einen starken Tag erwischt und trugen zu dem relativen torarmen Endergebnis von 20:24 bei. Zacharias Flierl (Foto links) kam als bester Schütze trotzdem auf beachtliche 10 Tore.
Der nächste Gegner, die HSG Olching-Gröbenzell, ist in der Bezirksliga gerade die Mannschaft der Stunde und hat nach einem Fehlstart in die Saison inzwischen den Anschluss zur Spitzengruppe hergestellt. Kommenden Samstag, 30.04., gastiert die Reserve des SCUG um 19 Uhr zum Spitzenspiel in der Gröbenzeller Wildmooshalle.
Das Saisonziel der „Zwoatn“ bleibt unverändert die Meisterschaft in der Liga. Um diese nicht zu gefährden, müssen nicht nur die klaren Chancen reingemacht werden. Auch bei der Trainingsbeteiligung sieht Trainer Benedikt Schreiner aktuell „Luft nach oben“. Schließlich werden auch am Samstag wieder viele Germeringer Fans das erneute Derby zum Heimspiel machen und die will man doch nicht enttäuschen. Bei der HSG Würm war der Großteil der über 100 Zuschauer aus der großen Kreisstadt.
In Gräfelfing spielten:
Florian Vogt und Moritz Kube (im Tor); Luca Thoma (1 Tor), Florian Hartl, Jannik Abt, Oliver Schlitt (1), Thiemo Bühler (1), Zacharias Flierl (10), Michael Obermüller (2), Christoph Bichlmeier, Johannes Schaumann (1), Tobias Sannig (5/4), Bastian Dotzer (2) und Michael Vogt (1).
Social Media