01 Mai
Männer 2
Bezirksliga Meisterschaft in Sichtweite
In einem vor allem in der ersten Halbzeit hochklassigen Spiel entführt die „Zwoate“ bei der HSG Olching/Gröbenzell zwei Punkte und benötigt in den ausstehenden zwei Spielen noch einen Sieg
Theoretisch hatte die HSG aus Olching und Gröbenzell vor dem Spiel noch die Chance auf den Ligatitel. Nach zuletzt drei Siegen in Folge hätten sie dazu alle restlichen Spiele gewinnen müssen, beide noch ausstehenden Vergleiche gegen die SCUG Reserve eingeschlossen. Die Germeringer „Zwoate“ will ihrerseits aber den Platz an der Sonne nicht mehr hergeben. Dementsprechend entwickelte sich in Gröbenzell ein engagiertes und temporeiches Match, in dem die Gäste von Beginn an die Nase immer etwas vorne hatten.
Beide Teams versuchten durch schnelles Kombinationsspiel zügig zum Abschluss zu kommen. Dies gelang dem SCUG vor allem über die torgefährlichen Zacharias Flierl und Michale Obermüller, die über Rückraum und Kreis bis zur Pause bereits je fünf Tore auf ihrem Konto hatten. Zum Seitenwechsel lagen die Gäste mit 14:18 dann schon relativ deutlich in Front.
Einen kleinen Knick im Spiel des SCUG gab es nachdem Obermüller aufgrund einer Verletzung nicht mehr spielen konnte. Er fehlte seiner Mannschaft vor allem in der Abwehr, wo in der Mitte nun zeitweise „Tag der Offenen Tür“ war. Erst Mitte der zweiten Hälfte brachte eine Umstellung wieder etwas mehr Sicherheit in die Defensive der Gäste. Die HSG hatte sich ergebnistechnisch inzwischen wieder herangepirscht und zwischenzeitlich auf 31:31 ausgeglichen. Erst durch einen energischen Schlussspurt konnte die „Zwoate“ den 32:37 Auswärtserfolg sicherstellen. In der zweiten Halbzeit waren es die Brüder Lukas und Tobias Sannig (Foto), die dank ihrer Treffsicherheit für die nötigen Tore sorgten.
Während die HSG nun wieder mit einem Auge Richtung Abstiegszone schielen muss, benötigt der SCUG noch einen Sieg zur Meisterschaft. Dieser soll bereits in zwei Wochen im Heimspiel gegen den TSV Gilching II, am Samstag 14. Mai, um 15 Uhr in der Germeringer Realschulhalle, sichergestellt und anschließend gefeiert werden.
In Gröbenzell spielten für die "Zwoate":
Florian Vogt und Vincent Wechner (im Tor); Christoph Bichlmeier, Michael Obermüller (5 Tore), Jannik Abt, David Borger (3), Thiemo Bühler (2), Zacharias Flierl (6/1), Tobias Sannig (8), Lucas Sannig (7/2), Johannes Schaumann (1), Florian Hartl (1), Bastian Dotzer (2) und Arne Sturm (2).
Social Media