29 Apr
Mannschaft in der Warteschleife
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.
05 Nov
Damen 1
Auch wenn man in der ersten Halbzeit eine längere Schwächephase zu überstehen hatte, gewann man hochverdient gegen die Damen des FC Bayern.
Zu Beginn der Partie legte der SC Unterpfaffenhofen ein hohes Tempo vor und konnte bis zur 9. Minute einen 6:1 Vorsprung herausspielen. Frieda Knümann wurde von ihren Mitspielerinnen immer wieder in aussichtsreiche Position gebracht und erzielte 3 fast identische Tore aus dem Rückraum. In der Folge kamen die Gäste vom FC Bayern München besser ins Spiel, ohne aber den Abstand verringern zu können (13. Minute, 10:4). Leider verloren die Damen für 5 Minuten völlig den Faden und die Gäste konnten bis auf 10:9 verkürzen. Nach einer Auszeit wurde es langsam wieder besser und man konnte mit einer 17:14 Führung in die Pause gehen. Zu viele technische Fehler und ungenutzte Torchancen verhinderten einen deutlicheren Vorsprung.
Nach wenigen Minuten in der zweiten Halbzeit zeichnete sich ein Umschwung zugunsten des SC Unterpfaffenhofen ab. Man konnte auf 21:16 wegziehen und der Trainer des FC Bayern München sah sich zu einer frühen Auszeit (39. Minute) gezwungen. Er fand aber wohl nicht die richtigen Worte an seine Mannschaft, den danach brach der FC Bayern völlig zusammen. Dem SC Unterpfaffenhofen gelang es Enya Kweta, mit der sie bis dahin so ihre Probleme hatten, im Rückraum der Gäste weitgehend abzumelden. Im Angriff agierte man jetzt schnell, druckvoll und entschlossen. Und so war in der 46. Minute beim Stand von 28:17 eine Vorentscheidung gefallen.
Das Trainerteam Reips/Brenzel/Boigner nutze jetzt die Möglichkeit viel zu wechseln. Anouk Wendel fügte ihren 3 Toren aus der ersten Halbzeit noch drei weitere Tore von der Außenposition hinzu. So gelang es bis 4 Minuten vor Schluss den Vorsprung auf 14 Tore (36:22) auszubauen. In den letzten Minuten konnten die Gäste das Ergebnis noch auf 37:26 etwas verschönern.
Das Ergebnis war auch in dieser Höhe hoch verdient. Die Mannschaft verfügt über einen großen ausgeglichenen Kader, in dem auch die beiden Neuzugänge Mira Mittelhammer und Nico Leindl immer besser ins Spiel kommen.
Bereits am kommenden Samstag trifft man auswärts auf den MTV Pfaffenhofen. Das Spiel wird wieder ohne Harz ausgetragen, die Mannschaft wird sich die kommende Woche im Training wieder speziell darauf vorbereiten.
Es spielten:
Sara Wechner (TW)
Tamara Kapeller (2), Larissa Buchheim (2/1), Nicoletta Leindl (3), Patricia Imrich (1), Alina Schneider (3), Mona Lachnit (3), Isi Maier (4), Anna Reips (2), Mira Mittelhammer (4/1), Frieda Knümann (6), Anke Bürgermeister (1), Anouk Wendel (6/2), Nadja Eierle
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.
14 Apr
Trotz guter erster Halbzeit am Ende wieder keine Belohnung eingefahren
06 Apr
Trotz phasenweiser guter Vorstellung ist beim Tabellenzweiten nichts zu holen. Man brachte sich durch je eine schlechte Phase in jeder Halbzeit um ein besseres Ergebnis.
30 Mär
Mit großem Kämpferherz gewann man das wichtige Spiel gegen den TSV Simbach. Die Mannschaft präsentierte sich wie verwandelt im Vergleich zur Niederlage am letzten Wochenende.
24 Mär
Beim Aufsteiger und Tabellenvorletzten TSV Brannenburg musste man eine unerwartete Niederlage einstecken. Gerade in der zweiten Hälfte wollte lange Zeit überhaupt nichts funktionieren.