05 Okt
Deutliche Niederlage im Derby
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
25 Feb
Damen 1
Gegen den Tabellenletzten gab es eine deftige Klatsche. Bis zur Pause war man noch dabei, verlor danach aber dann leider völlig den Faden.
Auch wenn man wieder mit einem kleinen Kader die Partie bei der SG Biessenhofen-Marktoberdorf bestreiten musste, war man zuversichtlich die Punkte aus dem Allgäu mitnehmen zu können. Doch gleich zu Beginn fand man überhaupt nicht in die Partie und das Trainergespann Reips/Brenzel musste bereits in der 6. Minute eine Auszeit nehmen.
In der Folge wurde das Spiel des SC Unterpfaffenhofen stabiler und man konnte nach und nach den Rückstand verkürzen. In der 20. Minute gelang der Ausgleich und mit einer Energieleistung in den nächsten Minuten konnte man sich bis zur 27. Minute einen 11:15 Vorsprung erspielen. In dieser Phase stand die Abwehr recht sicher und mit hohem Tempo im Angriff gelang es immer wieder die Abwehr der Gastgeberinnen auszuspielen.
Doch leider verspielte man noch vor der Pause leichtfertig die Führung und beim Stand von 16:16 wurden die Seiten gewechselt.
Zu Beginn der 2. Halbzeit hatte man bei zweimaliger Überzahl die Chance das Spiel wieder an sich zu reißen. Doch anstatt die Situation zum Herausspielen von klaren Chancen zu nutzen, versucht man viel zu schnell und unvorbereitet abzuschließen. Nach einigen Ballverlusten und sehr trägem Rückzugsverhalten schenkte man den Gastgeberinnen ohne große Gegenwehr mehr oder weniger die Tore. In der 41. Minute lagen die Damen mit 8 Toren im Rückstand.
Es gelang in der Folge nicht die Partie nochmal zu drehen, auch die insgesamt 9 Tore von Frieda Knümann halfen nichts mehr. Es schwanden zunehmend die Kräfte und die Konzentration. Die fehlenden Wechselmöglichkeiten im Rückraum machten sich jetzt deutlich bemerkbar. Larissa Buchheim und Alina Schneider saßen zwar mit auf der Bank, konnten aber verletzungsbedingt nicht mitwirken.
In den letzten 10 Minuten gelangen noch ein paar schöne Spielzüge, die auch zu Toren für den SC Unterpfaffenhofen führten. Dies änderte aber nichts mehr an der verdienten Niederlage beim Tabellenletzten. Man scheiterte diesmal nicht an einem übermächtigen Gegner, sondern mehr an sich selbst.
Die Konzentration gilt in den Trainingseinheiten in der kommenden Woche ganz auf dem nächsten Spiel gegen den Tabellennachbarn MTV Pfaffenhofen. (am 2. März, um 16 Uhr in der Realschule Unterpfaffenhofen).
Es spielten: Sara Wechner (im Tor)
Kathi Krebs, Mona Lachnit (2), Isi Maier (4), Anna Reips (1), Mira Mittelhammer (2), Corinna Rosner (1), Frieda Knümann (9), Anke Bürgermeister (1), Anouk Wendel (1), Nadja Eierle (4);
05 Okt
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
28 Sep
Im ersten Spiel, beim Vizemeister der Vorsaison, war es das Ziel, das Angriffsspiel geordneter aufzubauen und die vielen Neuzugänge geschickt zu integrieren.
04 Sep
Nach einem souveränen 3. in der ersten und einem hart erkämpften 9. Platz in der vergangenen Saison, in den man dem Abstieg nur knapp entging, gilt es nun einiges zu verändern und zu verbessern.
09 Jun
Ismaning hat im vierten Spiel der Aufstiegsrunde den dritten Sieg errungen und damit den 3. Liga Aufstieg vorzeitig in der Tasche. Die SCU-Damen dürften somit auch für 25/26 in der Oberliga starten.
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.