05 Okt
Deutliche Niederlage im Derby
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
03 Mär
Damen 1
Nach zuletzt 3 Niederlagen in Folge gelang ein deutlicher Sieg. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte man den Gegner im Griff und es zeigte sich was in der Mannschaft steckt.
Die Mannschaft hatte sich in der letzten Woche im Training intensiv auf die Partie gegen den MTV Pfaffenhofen vorbereitet. Eine weitere Niederlage sollte unbedingt vermieden werden. Leider handelte man sich gleich in den ersten 8 Minuten 3 Zeitstrafen ein und die Gäste lagen nach 15 Minuten mit 3 Toren in Führung (4:7). Die Abwehr stand in dieser Phase solide, im Angriff agierte man noch zu hektisch und konnte einige klare Chancen nicht verwerten.
Das Trainerteam stellte in der Folge um. Die in den letzten Spielen verletzt fehlende Alina Schneider kam ins Spiel und übernahm im Angriff die Spielmacherposition und Anna Reips den Part in der Abwehr. Nach und nach übernahm man jetzt die Kontrolle über das Spiel und konnte sich bis zur Pause eine 13:10 Führung erspielen.
Neben den ruhigen und zielgerichteten Angriffen war vor allem die Abwehr in dieser Phase wieder ein richtiges Bollwerk. Isi Maier und Anna Reips stellten einen starken Mittelblock und immer wieder gelang es Pfaffenhofen zu Fehlern zu zwingen und nach Ballgewinnen einfache Tore zu erzielen.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts an der Dominanz des SC Unterpfaffenhofen. Die Abwehr stand felsenfest und wenn doch mal ein Wurf auf Tor kam, war Torhüterin Sara Wechner zur Stelle. Im Angriff erspielte man sich Chancen in Hülle und Fülle, die aber nicht konsequent genug genutzt wurden. Daran wird man in den kommenden Wochen im Training noch arbeiten.
Nadia Eierle mit ihrer Schnelligkeit und Frieda Knümann mit Toren aus dem Rückraum, sowie Mira Mittelhammer mit einem frech verwandelten Siebenmeter sorgten bis zur 53. Minute beim Stand von 23:14 für die Vorentscheidung. Am Ende durfte Pfaffenhofen noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und das Spiel endete mit einem hoch verdienten 25:19 Sieg für die Damen des SCUG.
Spielentscheidend heute war, dass die Mannschaft den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft sowie den Spaß am Handball wieder auf die Platte gebracht haben.
Durch den lange praktizierten Angriff-Abwehr Wechsel bekamen die Spielerinnen immer wieder ihre Pausen und man konnte das Tempo bis zum Ende hochhalten. Am kommenden Samstag gilt es bei der TG Landshut diese Leistung zu wiederholen und weitere wichtige Punkte zu holen.
Es spielten:
Sara Wechner (Tor)
Patricia Imrich, Kathi Krebs, Alina Schneider (1), Mona Lachnit (2), Isi Maier (3), Anna Reips (1), Michaela Schmitt, Mira Mittelhammer (4/2), Corinna Rosner, Frieda Knümann (5), Anke Bürgermeister (2), Anouk Wendel, Nadja Eierle (7)
05 Okt
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
28 Sep
Im ersten Spiel, beim Vizemeister der Vorsaison, war es das Ziel, das Angriffsspiel geordneter aufzubauen und die vielen Neuzugänge geschickt zu integrieren.
04 Sep
Nach einem souveränen 3. in der ersten und einem hart erkämpften 9. Platz in der vergangenen Saison, in den man dem Abstieg nur knapp entging, gilt es nun einiges zu verändern und zu verbessern.
09 Jun
Ismaning hat im vierten Spiel der Aufstiegsrunde den dritten Sieg errungen und damit den 3. Liga Aufstieg vorzeitig in der Tasche. Die SCU-Damen dürften somit auch für 25/26 in der Oberliga starten.
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.