05 Okt
Deutliche Niederlage im Derby
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
10 Mär
Damen 1
Weil man in den entscheidenden Phasen des Spiels abgezockter agierte, gelang den Damen ein verdienter, wenn auch hart umkämpfter Sieg, bei der TG Landshut.
Wie bereits im Hinspiel hatte man mit der TG Landshut so seine liebe Not. Während man in der Abwehr nicht allzu viel anbrennen ließ, hatte man in der Offensive lange Zeit nicht das richtige Mittel zum Erfolg gefunden. Das Spiel begann der zäh und es fielen auf beiden Seiten sehr wenige Tore. Die Aktionen im Angriff waren teilweise wenig zwingend und die Fehlerquote hoch.
Beim Stand von 6:5 nach 20 Minuten bekam man kurz hintereinander 2 Zeitstrafen gegen sich und geriet in kurzer Zeit mit 4 Toren in Rückstand (9:5, 23. Minute). In dieser Phase kam wie bereits so oft in dieser Saison das Kämpferherz der Damen zum Vorschein. Mit einer Energieleistung, großer Moral und 5 Toren am Stück lag man bis zur Pause mit 9:10 in Führung.
In den ersten 5 Minuten der 2. Halbzeit kam man nicht richtig in Tritt und Landshut ging mit 12:10 in Führung. In der Folge lief man bis zur 45. Minute (16:13) einem Rückstand hinterher. Nach einer Auszeit lief es dann deutlich besser und den Damen gelang es den Schalter wieder umzulegen. Larissa Buchheim und Anna Reips stellten einen starken Mittelblock, Nadja Eierle gelang es mehrfach Bälle herauszufangen und einfache schnelle Tore daraus zu machen. Die meist nur im Angriff eingesetzte Alina Schneider suchte immer wieder erfolgreich das direkte Duell mit ihren Gegenspielerinnen.
Weil auch die gut aufgelegte Sara Wechner im Tor eine Reihe von Würfen parieren konnte, gelangen den Landshuterinnen in den letzten 15 Minuten nur noch 3 Tore, während der SC Unterpfaffenhofen noch 8 Tore erzielen konnte. Am Ende gewann man nach hartem Kampf, angefeuert von einer kleinen aber lauten Fangemeinde, mit 19:21 zwei ganz wichtige Punkte.
Erstmals mit im Kader stand mit Helena Kuttenkeuler eine Spielerin aus der eigenen Jugend.
Die Mannschaft zeigte wieder einmal ihren überragenden Kampfgeist und Zusammenhalt in entscheidenden Situationen. Fünf Spieltage vor Saisonende ist man dem Saisonziel des Klassenerhalts wieder ein weiteres Stück nähergekommen.
Am kommenden Samstag empfängt man in eigener Halle den Tabellendritten und Mitaufsteiger TSV Aichach. Das Hinspiel verlor man ziemlich deutlich und will diesmal mit Hilfe der Fans den nächsten Sieg einfahren.
Es spielten: Sara Wechner (im Tor)
Larissa Buchheim (2), Patricia Imrich, Kathi Krebs, Alina Schneider (6), Helena Kuttenkeuler, Isi Maier (1), Anna Reips, Michaela Schmitt, Corinna Rosner , Frieda Knümann, Anke Bürgermeister (1), Anouk Wendel (4/1), Nadja Eierle (7);
05 Okt
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
28 Sep
Im ersten Spiel, beim Vizemeister der Vorsaison, war es das Ziel, das Angriffsspiel geordneter aufzubauen und die vielen Neuzugänge geschickt zu integrieren.
04 Sep
Nach einem souveränen 3. in der ersten und einem hart erkämpften 9. Platz in der vergangenen Saison, in den man dem Abstieg nur knapp entging, gilt es nun einiges zu verändern und zu verbessern.
09 Jun
Ismaning hat im vierten Spiel der Aufstiegsrunde den dritten Sieg errungen und damit den 3. Liga Aufstieg vorzeitig in der Tasche. Die SCU-Damen dürften somit auch für 25/26 in der Oberliga starten.
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.