05 Okt
Deutliche Niederlage im Derby
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
21 Apr
Damen 1
Mit einer bärenstarken ersten Halbzeit setzten die Damen nochmal ein Ausrufezeichen zum Abschluss ihrer ersten Saison in der Landesliga.
Am letzten Heimspieltag trafen die Damen auf den PSV München. Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr. Der PSV stand bereits als Absteiger fest, der SCUG hatte den dritten Platz in der Tabelle bereits gesichert. Unter der Woche hatte man sich beim Derby gegen die HSG Würm-Mitte noch zu einem knappen Erfolg gemüht und wollte den zahlreichen Fans nochmal ein schönes Spiel bieten.
Die Abwehr agierte kompromisslos und ließ fast keine Würfe auf das eigene Tor dazu, wenn doch mal eine Spielerin des PSV zum Wurf kam wurde dieser von Sara Wechner im Tor entschärft. Immer wieder gelang es Bälle zu erobern und mit schnellen Gegenstößen einfache Tore zu erzielen. Im Positionsangriff spielte der Rückraum mit Frieda Knümann, Anna Reips, Larissa Buchheim und Alina Schneider mit hohem Tempo, was die Gäste in dieser Phase vor große Probleme stellte. Beim Stand von 8:1 nach 12 Minuten sah sich die Gästetrainerin zu einer frühen Auszeit gezwungen. Völlig unbeeindruckt spielte der SCUG immer weiter und lag nach 21 Minuten mit 13:2 in Führung.
In der Folge kamen die Gäste etwas besser ins Spiel ohne aber den Rückstand nennenswert verkürzen zu können. Beim Stand von 16:7 wurden dann die Seiten gewechselt.
Zu Beginn der 2. Spielhälfte wechselte Anouk Wendel in den linken Rückraum und erzielte in 5 Minuten auf ungewohnter Position 3 Tore, während Isi Maier am Kreis in gewohnt zuverlässiger Weise vollstreckte. Man spielte jetzt nicht mehr mit letzter Konsequenz, war aber jederzeit Herr der Lage. Nach 48 Minuten beim Stand von 26:14 war die Partie entschieden. Nach einer Auszeit der Heimmannschaft übernahm Jugendspielerin Helena Kuttenkeuler die Position auf Rückraum Mitte und konnte erste Eindrücke im Erwachsenenbereich sammeln.
Am Ende gewann der SCUG auch in dieser Höhe verdient mit 30:19 und beendete, als Aufsteiger, die erste Saison in der Landesliga auf einem hervorragenden 3. Platz.
Die Damen erwiesen sich im Laufe der Saison als sehr heimstark, sie blieben in heimischer Halle ungeschlagen (9 Siege, 2 Unentschieden). Dafür auch ein großer Dank an die immer sehr zahlreich anwesenden Fans, die die Damen mit unglaublicher Stimmung unterstützen.
Nach dem Spiel wurde Trainer Martin Brenzel verabschiedet, der sich nach langer Zeit aus dem Trainergeschäft zurückzieht (zumindest vorübergehend).
Danke Martin für über 10 Jahre, in denen du viele Spielerinnen aus der aktuellen Damenmannschaft als Trainer erfolgreich begleitet hast.
Es spielten:
Sara Wechner (Tor) Larissa Buchheim (2), Nico Leindl, Patricia Imrich (1), Helena Kuttenkeuler, Alina Schneider (8/3), Mona Lachnit, Isi Maier (5), Anna Reips (4), Frieda Knümann (4), Anke Bürgermeister, Anouk Wendel (6/1), Nadja Eierle
05 Okt
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
28 Sep
Im ersten Spiel, beim Vizemeister der Vorsaison, war es das Ziel, das Angriffsspiel geordneter aufzubauen und die vielen Neuzugänge geschickt zu integrieren.
04 Sep
Nach einem souveränen 3. in der ersten und einem hart erkämpften 9. Platz in der vergangenen Saison, in den man dem Abstieg nur knapp entging, gilt es nun einiges zu verändern und zu verbessern.
09 Jun
Ismaning hat im vierten Spiel der Aufstiegsrunde den dritten Sieg errungen und damit den 3. Liga Aufstieg vorzeitig in der Tasche. Die SCU-Damen dürften somit auch für 25/26 in der Oberliga starten.
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.