05 Okt
Deutliche Niederlage im Derby
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
23 Sep
Damen 1
12 Minuten in der ersten Halbzeit waren die Ursache für einen Fehlstart in die zweite Saison der Damen in der Oberliga
Nach langer intensiver Vorbereitung ging es wieder los. Die Damen waren zuversichtlich im Derby gegen den ASV Dachau einen gelungenen Start in die Saison hinlegen zu können. Auch wenn mit Anna Reips, Mona Lachnit, Nadia Eierle und Helena Kuttenkeuler vier Spielerinnen aus verschiedenen Gründen nicht dabei waren.
Zu Beginn erspielte man sich einen schnellen 3:1 Vorsprung und nach 14 Minuten stand ein 5:5 auf der Anzeigentafel. Doch bereits in dieser Phase deutete sich an, dass es sehr schwer werden würde. Man benötigte zu viele Chancen um zu Toren zu kommen und immer wieder verlor man durch einfache Fehler im Angriff den Ball.
Danach folgte ein totaler Bruch im Spiel. Jeden Fehler im Aufbau bestrafte Dachau mit einem schnellen Gegentor. Es wollte einfach nichts mehr gelingen. Man ließ sich zusätzlich durch ein paar seltsame Entscheidungen der Schiedsrichter aus dem Konzept bringen. So hatte der ASV Dachau keine Mühe den Vorsprung bis zur 27. Minute auf 5:15 zu vergrößern. Das fehlende konsequente Rückzugverhalten nach Ballverlusten und das fehlende Tempo im Angriff waren dafür mit ausschlaggebend. Ein kurzes Aufbäumen in den letzten Minuten führte dann noch zum Halbzeitstand von 7:15.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war es dann ein ausgeglichenes Spiel von beiden Seiten. Die Mannschaft zeigte gute Ansätze im Angriff, brachte sich aber durch einfache Fehler immer wieder selbst in Schwierigkeiten. In der Abwehr war man oft einen Schritt zu spät und handelte sich immer wieder Zeitstrafen ein.
Gegen Ende der Partie war dann bei den Damen des SC Unterpfaffenhofen die Luft raus und Dachau konnte noch bis auf 16:31 davonziehen.
Die Niederlage sieht im ersten Moment natürlich verheerend aus, aber die Mannschaft braucht einfach noch mehr Zeit um zusammenzufinden. Zusätzlich zu den Abgängen musste man heute auf zu viele Spielerinnen verzichten. Auf das Trainerteam wartet in der kommenden Woche viel Arbeit. Es gilt die Mannschaft nach der Niederlage wieder aufzurichten und weiter an den Abläufen zu arbeiten.
Es spielten:
Sara Wechner, Mara Nizzardo (Tor)
Melanie Langosch, Larissa Buchheim, Katharina Ehlers (2), Patricia Imrich, Christina Lindemiller, Simone Riedmair, Alina Schneider (7/2), Isi Maier (3), Mira Mittelhammer (4/3), Corinna Rosner, Anke Bürgermeister, Caroline Mehmel
05 Okt
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
28 Sep
Im ersten Spiel, beim Vizemeister der Vorsaison, war es das Ziel, das Angriffsspiel geordneter aufzubauen und die vielen Neuzugänge geschickt zu integrieren.
04 Sep
Nach einem souveränen 3. in der ersten und einem hart erkämpften 9. Platz in der vergangenen Saison, in den man dem Abstieg nur knapp entging, gilt es nun einiges zu verändern und zu verbessern.
09 Jun
Ismaning hat im vierten Spiel der Aufstiegsrunde den dritten Sieg errungen und damit den 3. Liga Aufstieg vorzeitig in der Tasche. Die SCU-Damen dürften somit auch für 25/26 in der Oberliga starten.
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.