05 Okt
Deutliche Niederlage im Derby
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
18 Nov
Damen 1
Wie schon in der letztjährigen Aufstiegssaison gestalten die SCU-Damen beim TSV Aichach die erste Hälfte noch relativ ausgeglichen, geraten aber im zweiten Abschnitt dann deutlich ins Hintertreffen
Trotz der erneuten Schlappe nimmt das Trainertandem einige positive Dinge für die kommenden Spiele mit. „Die Stimmung war deutlich positiver als zuletzt, die Damen starteten entschlossen und als Einheit, was sich vor allem in der besser stehenden Abwehr zeigte“, wie Paula Reips feststellte. Auch Leander Vollnhals freute sich, dass man „in der Anfangsphase gut mithalten und vor allem durch starke Abwehraktionen das Spiel offenhalten konnte“ - nach zehn Minuten stand es 4:4. Leider ließen die Germeringerinnen dann zu viele gute Torchancen liegen und vergaben auch drei Siebenmeterwürfe. Obwohl man sich nochmals auf 13:12 herankämpfte erhöhte sich der Rückstand bis zum Seitenwechsel auf 17:13 für die Gastgeberinnen.
Nach der Pause erwischten die Aichacherinnen den besseren Start, konnten vor allem die vergebenen Chancen der SCU-Damen ausnutzen und den Vorsprung bis zur 45. Minute auf 22:16 ausbauen. In der Schlussviertelstunde schlichen sich weitere technische Fehler ein, sowie ein paar vergebene Würfe, die die Gastgeberinnen durch klare Chancen ausnutzen und so zum Entstand von 31:22 führten. Für die Aichacherinnen war dies im dritten Heimspiel schon der dritte Sieg.
„Auch wenn wir das heute verloren haben, denke ich, dass wir jetzt trotzdem wieder auf dem richtigen Weg sind und ich hoffe, dass die Mädels das auch so sehen und nicht aufgeben und wir uns jetzt nächste Woche endlich wieder einen Sieg holen“, so das Schlussfazit von Paula Reips. Auch Leander Vollnhals sah das so: „In der ersten Hälfte konnten wir mit dem Tempo der Gastgeberinnen mithalten“ und „in den kommenden Spielen müssen wir die erarbeiteten guten Torchancen einfach besser nutzen.“
Gegen Aufsteiger TSV Brannenburg, der gerade einen Punkt mehr als die SCU-Damen auf dem Konto hat, ist am Samstag (Anpfiff am 23.11. um 19:30 Uhr in der Realschulhalle) ein Sieg Pflicht, um den Kontakt zum Mittelfeld der Tabelle wieder herzustellen.
In Aichach spielten für die SCU-Damen:
Sara Wechner und Mara Nizzardo (im Tor); Larissa Buchheim (1 Tor), Katharina Ehlers (2), Patricia Imrich, Christine Lindemiller, Helena Kuttenkeuler (2), Alina Schneider (1), Mona Lachnit (1), Isabel Maier (4), Anna Reips (1), Caroline Mehmel (2), Corinna Rosner, Simone Riedmair, Anke Bürgermeister, Nadja Eierle (8).
05 Okt
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
28 Sep
Im ersten Spiel, beim Vizemeister der Vorsaison, war es das Ziel, das Angriffsspiel geordneter aufzubauen und die vielen Neuzugänge geschickt zu integrieren.
04 Sep
Nach einem souveränen 3. in der ersten und einem hart erkämpften 9. Platz in der vergangenen Saison, in den man dem Abstieg nur knapp entging, gilt es nun einiges zu verändern und zu verbessern.
09 Jun
Ismaning hat im vierten Spiel der Aufstiegsrunde den dritten Sieg errungen und damit den 3. Liga Aufstieg vorzeitig in der Tasche. Die SCU-Damen dürften somit auch für 25/26 in der Oberliga starten.
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.