29 Apr
Mannschaft in der Warteschleife
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.
08 Dez
TSV Simbach - SC U´hofen-Germering 33:35
Mit gemischten Gefühlen fuhr man zum TSV Simbach. Nach einem bärenstarken Auftritt nahm man verdient erstmals in dieser Saison beide Punkte mit nach Hause.
Die weiteste Fahrt dieser Saison führte die Damen nach Simbach. Gegen den sehr heimstarken Absteiger aus der Bayernliga wollte man, trotz dezimierten Kaders, den Aufwärtstrend des letzten Spiels fortsetzen. Dies gelang auch gleich mit einer 3:0 Führung nach 2 Minuten. Der TSV Simbach wurde in dieser Phase vom hohen Tempo und der aggressiven Abwehr des SCUG überrascht. Bis zur 16. Minute gelang es den Vorsprung auf 5 Tore auszubauen (11:6).
Der Simbacher Trainer sah sich zu einer frühen Auszeit gezwungen und stellte die Taktik um. In der Folge schmolz der Vorsprung deutlich ab, da man das hohe Anfangstempo nicht das ganze Spiel durchziehen konnte. Wegen fehlender Wechselmöglichkeiten im Rückraum musste man sich die Kräfte einteilen. Nach 25 Minuten gelang den Gastgeberinnen erstmals der Ausgleich (14:14). Die Minuten bis zur Pause sah man ein Spiel auf Augenhöhe und konnte mit einem 18:17 in die Pause gehen.
In den ersten 15 Minuten der zweiten Spielhälfte zeigten die beiden Mannschaften ein sehr ansehnliches Handballspiel, kein Team konnte sich einen nennenswerten Vorteil verschaffen (25:25). Die nächsten Minuten gehörten dann dem TSV Simbach, der sich auch aufgrund des deutlichen größeren Kaders mit 3 Toren absetzen konnte (30:27). Das Trainerteam Vollnhals / Reips stellte während einer Auszeit um. Stephanie Kube, die bis dahin 12 Tore erzielt hatte, wurde jetzt manngedeckt. Dies hatte zur Folge, dass sich die Gastgeberinnen im Angriff neue Lösungen einfallen lassen mussten, was nur bedingt gelang.
Die Damen des SCUG, die kräftemäßig am Ende waren, zeigten nochmal ihre Comeback Qualitäten, die sie in der letzten Saison sooft auszeichneten. Mit unglaublichem Willen, aber auch mit klugen und überraschenden Anspielen drehte man das Spiel noch um. Alina Schneider machte dann in der 60. Minute mit ihrem 13. Tor den Sieg dann endgültig perfekt.
Der Sieg in diesem intensiven Krimi war am Ende knapp aber verdient. Man sah jetzt wieder die Mannschaft der letzten Saison. Aggressiv in der Abwehr, mit Tempo nach vorne, effektiv im Ausnutzen der Chancen, eine 100% Quote bei Strafwürfen und der Überzeugung auch Rückstände jederzeit aufholen zu können. Es waren zwei Punkte für die Tabelle, aber noch mehr Punkte für das Team. Sie haben gezeigt, sie haben es immer noch drauf.
Es gilt jetzt diesen Schwung in die letzte Partie des Jahres gegen HC Donau/Paar mitzunehmen (14. Dezember, 15.30 Uhr in der Realschulhalle) und das Jahr mit einem weiteren Sieg zu beenden.
Es spielten:
Mara Nizzardo, Sara Wechner (Tor)
Larissa Buchheim (1), Katharina Ehlers (4), Patricia Imrich, Alina Schneider (13/6), Mona Lachnit (1), Isi Maier (4), Caroline Mehmel (6), Simone Riedmair (1), Nadja Eierle (5);
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.
14 Apr
Trotz guter erster Halbzeit am Ende wieder keine Belohnung eingefahren
06 Apr
Trotz phasenweiser guter Vorstellung ist beim Tabellenzweiten nichts zu holen. Man brachte sich durch je eine schlechte Phase in jeder Halbzeit um ein besseres Ergebnis.
30 Mär
Mit großem Kämpferherz gewann man das wichtige Spiel gegen den TSV Simbach. Die Mannschaft präsentierte sich wie verwandelt im Vergleich zur Niederlage am letzten Wochenende.
24 Mär
Beim Aufsteiger und Tabellenvorletzten TSV Brannenburg musste man eine unerwartete Niederlage einstecken. Gerade in der zweiten Hälfte wollte lange Zeit überhaupt nichts funktionieren.