05 Okt
Deutliche Niederlage im Derby
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
19 Jan
Damen 1
Nach zuletzt zwei deftigen Niederlagen konnte man durch eine sehr konzentrierte Mannschaftsleistung wieder 2 Punkte mit nach Hause nehmen.
An das Hinspiel am ersten Spieltag gegen den ASV Dachau hatte man noch schlechte Erinnerungen, es wurde in eigener Halle deutlich verloren. Die Vorzeichen für das Derby in Dachau waren aufgrund des verletzungsbedingten Fehlens von Torhüterin Sara Wechner sowie den Feldspielerinnen Caroline Mehmel, Mira Mittelhammer, Corinna Rosner und Alina Schneider doch sehr gemischt.
Der Beginn des Spiels gestaltete sich sehr zäh. Man stand zwar in der Abwehr solide, aber im Angriff vergab man reihenweise beste Chancen. Folglich führte der ASV Dachau in der 7. Minute mit 2:0, ehe den Gästen das erste Tor der Partie gelang. Nach und nach fand der SCUG besser ins Spiel. Die Abwehr packte konsequent zu und offensiv klappte es jetzt besser. Bis zum Seitenwechsel wurde die Führung Zug um Zug ausgebaut. Das Team setzte die unter Woche im Training besprochenen Punkte immer besser um. Nach 30 Minuten konzentrierter Abwehrarbeit lag man mit 5:11 in Führung.
Die zweite Spielhälfte begann mit einer engagierten Leistung der Gäste. Aus einer sattelfesten Abwehr heraus konnte man sich problemlos bis zur 40 Minute auf 7:15 absetzen. Als eine Spielerin des ASV Dachau nach ihrer 3. Zeitstrafe auf die Tribüne musste, hatten es die ohnehin dezimierten Gastgeberinnen noch schwerer als zuvor schon. Angetrieben von Larissa Buchheim auf der Spielmacherposition hatte man jetzt leichtes Spiel.
Das Trainerteam Reips / Vollnhals nutze die Möglichkeit viel zu wechseln. Melanie Langosch, die für Isi Maier die Position am Kreis übernahm, konnte 4 Tore erzielen. Vom ASV Dachau kam in dieser Phase nicht mehr viel, deren wenige klaren Chancen wurden oft von Mara Nizzardo im Tor des SCUG vereitelt. Nach dem 8:22 in der 50. Minute war aus dem Spiel dann mehr und mehr die Luft raus. Am Ende gewannen die Gäste hochverdient mit 12:25.
Das Spiel zeigte wieder die schöne Seite der Mannschaft. Auch wenn eine Reihe von Spielerinnen nicht mitwirken konnten, ging man als Einheit in diese Partie und zeigte die Möglichkeiten die in der Mannschaft stecken.
Am kommenden Sonntag folgt das 3. Auswärtsspiel in Serie beim TSV Herrsching II. Das Hinspiel konnte man knapp für sich entscheiden. Die Mannschaft freut sich wieder auf zahlreiche Fans die zur Unterstützung mitfahren.
Es spielten:
Mara Nizzardo (Tor)
Melanie Langosch (4), Larissa Buchheim (9/3), Katharina Ehlers, Patricia Imrich (2), Christina Lindemiller, Helena Kuttenkeuler, Julia Boigner (1), Mona Lachnit (1), Isi Maier (2), Anna Reips (1), Simone Riedmair, Nadja Eierle (5);
05 Okt
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
28 Sep
Im ersten Spiel, beim Vizemeister der Vorsaison, war es das Ziel, das Angriffsspiel geordneter aufzubauen und die vielen Neuzugänge geschickt zu integrieren.
04 Sep
Nach einem souveränen 3. in der ersten und einem hart erkämpften 9. Platz in der vergangenen Saison, in den man dem Abstieg nur knapp entging, gilt es nun einiges zu verändern und zu verbessern.
09 Jun
Ismaning hat im vierten Spiel der Aufstiegsrunde den dritten Sieg errungen und damit den 3. Liga Aufstieg vorzeitig in der Tasche. Die SCU-Damen dürften somit auch für 25/26 in der Oberliga starten.
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.