05 Okt
Deutliche Niederlage im Derby
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
07 Feb
Damen 1
Durch eine überzeugende Leistung in der Defensive wird der TSV Partenkirchen über die gesamte Spieldauer gut in Schach gehalten. Im Angriff gibt es hingegen noch Luft nach oben.
Nach einem Blitzstart ging das Team von Viktor Horelt in den ersten Minuten gleich 3:0 in Führung. Dann erzielten die Gäste ihr erstes Tor und hielten anschließend bis Mitte der ersten Hälfte ganz gut mit. Durch erneut drei Tore in Serie bauten die Gastgeberinnen aber ihre Bilanz von 5:4 auf 8:4 aus. Eigentlich hätte dieser Vorsprung schon früher erzielt werden können, aber die Ballsicherheit und die Chancenauswertung gegen die überzeugende Gästekeeperin ließen bisweilen zu wünschen übrig. Umso besser dagegen die eigene Abwehr. Die durchaus gefälligen Aktionen der Partenkirchenerinnen wurden sehr gut und beweglich verteidigt. Der Halbzeitstand von 12:6 spielgelt dies wieder.
Auch in der zweiten Hälfte standen die Gastgeberinnen hinten gut. Vorne wechselten sich hingegen schöne Aktionen auch immer wieder mit einfallslosem Querspiel ab. Aus dem Rückraum hätte man sich ab und zu mehr Torgefährlichkeit gewünscht. Einfache Tore aus der Distanz wären eine Bereicherung des Angriffsspiels, um auch gegen die Spitzenteams der Liga zusätzlich erfolgreiche Optionen zu haben. Insgesamt darf der Auftritt gegen Partenkirchen aber durchaus als gelungen bezeichnet werden. Der 27:13 Endstand spricht eine deutliche Sprache, vor allem wenn man bedenkt, dass das Gästeteam zuletzt dreimal gegen Mannschaften aus dem Verfolgerfeld punkten konnte. Das nächste Spiel der SCUG Damen findet am 25. Februar beim wieder erstarkten TuS Fürstenfeldbruck statt.
Gegen Partenkirchen spielten:
Jennifer Müller und Sabrina Horelt (im Tor), Katharina Krebs (1 Tor), Melanie Imrich (4), Patricia Imrich, Julia Lachnit, Isabel Maier (5), Sophie Stößlein (9/4), Mona Lachnit (2), Julia Wagner, Sarah Coßmann, Stefanie Horelt (3), Elisa Wagner (3).
05 Okt
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
28 Sep
Im ersten Spiel, beim Vizemeister der Vorsaison, war es das Ziel, das Angriffsspiel geordneter aufzubauen und die vielen Neuzugänge geschickt zu integrieren.
04 Sep
Nach einem souveränen 3. in der ersten und einem hart erkämpften 9. Platz in der vergangenen Saison, in den man dem Abstieg nur knapp entging, gilt es nun einiges zu verändern und zu verbessern.
09 Jun
Ismaning hat im vierten Spiel der Aufstiegsrunde den dritten Sieg errungen und damit den 3. Liga Aufstieg vorzeitig in der Tasche. Die SCU-Damen dürften somit auch für 25/26 in der Oberliga starten.
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.